0/0

NZZ Live

Inhalte neu entdecken, Hintergründe ausleuchten, den Horizont erweitern.

Die Redaktionen der NZZ (u.a. «Neue Zürcher Zeitung», «NZZ am Sonntag», «NZZ Geschichte», «NZZ Format») laden zum Denken und Diskutieren ein und vertiefen in unregelmässigen Abständen interessante und relevante Themen bei Diskussionen und Gesprächen im Bernhard Theater. Dabei treffen Sie auf spannende Persönlichkeiten, renommierte Experten und fachkundige NZZ-Redaktor:innen. Gleichzeitig ermöglichen wir Ihnen persönliche Begegnungen und Dialog mit Gleichgesinnten.

Tickets sind nicht beim Bernhard Theater, sondern direkt via NZZ erhältlich.

Termine & Tickets

Oktober 2025

Mo

06

Okt
19.30

NZZ Live

Gülsha Adilji im Gespräch - Tickets direkt via NZZ

Dezember 2025

Mo

08

Dez
19.30

NZZ Live

Daniela Ryf im Gespräch - Tickets direkt via NZZ

22.09.25: NZZ Live mit Yvonne Eisenring

Über Normen und Lebensrebellion: Yvonne Eisenring zu Gast

Anstatt im Takt der Mehrheit mitzugehen, hat Yvonne Eisenring ihren eigenen Rhythmus gefunden. Sie fragt sich nicht, was sie im Leben alles sollte, sondern, was sie vom Leben eigentlich möchte. Unabhängigkeit gehört dazu und die Freiheit, sich immer wieder neu zu erfinden. Eisenring lebt in Zürich, Paris und New York. Sie schreibt Theaterstücke und Bücher und füllt mit dem Erfolgs-Podcast «Zivadiliring» das Hallenstadion.

Es braucht Mut, das eigene Leben fernab von gesellschaftlichen Erwartungen zu formen und immer wieder über den eigenen Schatten zu springen. Im Gespräch mit Nadine A. Brügger erzählt Yvonne Eisenring, woher sie diesen Mut nimmt. Und was ihr volles Leben mit dem frühen Tod des Vaters zu tun hat. Ein Gespräch über Familie und Freiheit, finanzielle Unsicherheiten und grosse Träume, das Grelle im Rampenlicht und die eigenen Grenzen.

Bild: © Mirjam Kluka

Teilnehmende:
Yvonne Eisenring
Autorin
Nadine Brügger Redaktorin Feuilleton «Neue Zürcher Zeitung»

Tickets und weitere Infos via NZZ

06.10.25: NZZ Live mit Gülsha Adilji

Dating, Sex und Freiheit - Gülsha Adilji im Gespräch

Ob sie über die Fallstricke von Dating-Apps philosophiert, den Druck romantischer Ideale hinterfragt oder den Mut zum Alleinsein feiert – Gülsha Adilji spricht aus, was viele denken, aber nicht zu sagen wagen. Die Schweizer Moderatorin, Podcasterin und Meisterin des unverblümten Wortes, berichtet offen, charmant und mit mehr als einer Prise Ironie über ihre eigenen Erfahrungen mit der Liebe und dem Dating.

Im Rahmen der Gesprächsreihe «Ein Gespräch über Liebe, Sex und Partnerschaft» sprechen NZZ am Sonntag-Redaktorin Rafaela Roth und Redaktor Sacha Batthyany mit Gülsha Adilji darüber, wie wir heute als Gesellschaft Beziehungen definieren und leben. Wie finden wir einen Weg, Liebe und Freiheit miteinander zu vereinen? Und warum muss man sich als Frau immer noch rechtfertigen, keine Kinder zu wollen?

Bild: © Mirjam Kluka

Teilnehmende:
Gülsha Adilji
Journalistin, Moderatorin und Podcasterin
Rafaela Roth und Sacha Batthyany Redaktor:in «NZZ am Sonntag»

Tickets und weitere Infos via NZZ

 

06.12.25: NZZ Live mit Daniela Ryf

Daniela Ryf über Siege und Selbstfindung

Daniela Ryf, zehnfache Triathlon-Weltmeisterin und eine der bedeutendsten Schweizer Sportlerinnen, gewährt Einblick in ihr Leben als Profi-Athletin: von harten Trainings und glanzvollen Siegen bis zu Rückschlägen und dem schmerzlichen Abschied vom Wettkampfsport. Was braucht es, um über Jahre an der Weltspitze zu bleiben? Und was treibt eine Ausnahmesportlerin an, immer wieder aufzustehen?

Im Gespräch mit der NZZ-Sportredaktorin Eva Breitenstein spricht Daniela Ryf darüber, wie sie die neugewonnene Freiheit nutzt, und stellt ihre Herzensprojekte vor. Sie zeigt: Leben nach der Karriere bedeutet nicht Abschiednehmen, sondern Neugestaltung mit Leidenschaft, Verantwortung und Mut.

Bild: © Challenge Roth

Teilnehmende: 
Daniela Ryf ehemalige Triathletin und 10-fache Weltmeisterin
Eva Breitenstein Sportredaktorin «Neue Zürcher Zeitung»

Tickets und weitere Infos via NZZ