Zum Nachhören

Für Ihre Ohren

Sie haben eine Bernhard Matinée verpasst oder möchten ein Gespräch nochmals hören? Alle unsere Bernhard Matinées ab der Saison 17/18 finden Sie hier zum Nachhören.

Wechselnde Moderator:innen empfangen am späten Sonntagvormittag Persönlichkeiten zu einer kulturellen, philosophischen, politischen und vor allem unterhaltenden Gesprächsrunde.

Dazwischen treten Künstler und Künstlerinnen aus Kabarett, Komödie und Musik auf.

Und als Dauergäste duellieren sich die beiden bekannten Filmkritiker Wolfram Knorr und Alex Oberholzer. In kritischer, spritziger und witziger Art werfen sie einen Blick auf die neuesten Filme.


Neu finden Sie die Matinée auch als Podcast auf Spotify und Apple Podcast
Die einzelnen Auftritte können Sie anwählen, in dem Sie auf das Symbol mit den drei Punkten und Linien () klicken.

Saison 2024/25

26. Januar 2025 Harald Schmidt, Fernsehmoderator und Entertainer, wird die Matinée moderieren. Seine Gäste sind Claudia Franziska Brühwiler, Professorin für American Political Thought and Culture an der Universität St.Gallen und Maler und ehemaliger Kunstfälscher, Wolfgang Beltracchi. Für die musikalische Unterhaltung dürfen sie sich auf den feministischen Jodelchor "Echo vom Eierstock" freuen.
24. Dezember 2024 Patrick Schwarzenbach, der Pfarrer der Kirche St. Jakob Zürich, wird die Matinée moderieren. Seine Gäste sind der Geschichten-Erzähler, Bestattungs-Redner und Samichlaus, Jean Pierre Cotti und Hanna Scheuring. Für die musikalische Unterhaltung dürfen sie sich auf die Christmas Band "Four for the Blues feat. Janet Dawkins" freuen.
24. November 2024 Die Grande Dame der deutschen Literatur, Elke Heidenreich, wird die Matinée moderieren. Ihre Gäste sind der Pianist und Komponist, Marc-Aurel Floros, der Intendant des Opernhaus Zürich, Andreas Homoki und der Journalist und Vogelbeobachter, Urs-Heinz Aerni. Für die musikalische Unterhaltung dürfen sie sich auf das musikalische Kabarett von Piet Klocke & Nicole Johänntgen freuen.
27. Oktober 2024 Die Fernsehjournalistin und Buchautorin Luzia Tschirky empfängt in dieser Episode: Den Direktor des Internationalen Zentrums für humanitäre Minenräumung Genf, den Arzt und Co-Präsident ZhdU - Zürich hilft der Ukraine Mattei Batruch, die Filmkritiker und das Ukulele-Orchester Dreamers.
22. September 2024 Der Leiter ETH Zürich Space und ehemaliger NASA-Direktor Thomas Zurbuchen empfängt in dieser Episode: Die Journalisten Viviane Manz & Urs Gredig, die Filmkritiker und Erin Zurbuchen.

Saison 2023/24

16. Juni 2024 Schriftsteller, Bühnenautor und Theaterregisseur Lukas Bärfuss empfängt in dieser Episode: die Filmkritiker Wolfram Knorr und Alex Oberholzer, die Bühnen- und Kostümbildnerin AnnaMaria Glaudemans, die Violinistin Gwendolyn Masin und Schriftstellerin Julia Weber.
12. Mai 2024 Kulturjournalistin und Fernsehmoderatorin Nicola Steiner empfängt in dieser Episode: die Filmkritiker Wolfram Knorr und Alex Oberholzer, den Psychiater Frank Urbaniok und den Schauspieler Joel Basman.
7. April 2024 Modemacher und Künstler Yannik Zamboni empfängt in dieser Episode: die Filmkritiker Wolfram Knorr und Alex Oberholzer, die Schauspielerin Esther Gemsch und Julia Steiner, Slam-Poetin und Comedian.
24. Februar 2024 Christoph Sigrist empfängt in dieser Episode: die Filmkritiker Wolfram Knorr und Alex Oberholzer, Schweizer Rechtsanwalt, Buchautor und Kantonspolitiker Valentin Landmann und die Jodlerin und Sängerin Sonia Lieberherr.
21. Januar 2024 Christian Jott Jenny empfängt in dieser Episode: die Filmkritiker Wolfram Knorr und Alex Oberholzer, Facharzt und ehem. Direktor der Chirurgischen Klinik am Kinderspital Zürich Martin Meuli und die Alt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf.
19. November 2023 Olivia El Sayed empfängt in dieser Episode: die Filmkritiker Wolfram Knorr und Alex Oberholzer, der Philosoph und Autor Yves Bossart und der Stand-Up Comedian Claudio Zuccolini.
28. Oktober 2023 Alex Oberholzer empfängt in dieser Episode: Melanie Winiger, Chefarzt Andreas Meyer-Heim und die Sängerin Sina.
24. September 2023 Jacqueline Badran empfängt in dieser Episode: Die Filmkritiker Wolfram Knorr und Alex Oberholzer, den Dichter Adolf Muschg und den Journalisten Daniel Binswanger.